Hanna Glatzer macht Wein. Der ist nicht nur eigenwillig, sondern auch noch exzellent.
Sie macht Naturwein, doch nennt die Weine einfach bunt. Denn die Welt ist das auch.
Bereits die erste Wein-Linie der jungen Winzerin soll „Grüße aus Göttlesbrunn“ um die ganze Welt schicken. Somit wurden die Weinetiketten wie Ansichtskarten und dazugehörige Briefmarken gestaltet, die Eindrücke der Trauben aus der Ego-Perspektive erzählen.
Services
Packaging Design, Illustration, Texten
Fotos
Max Manavi-Huber, Werger
Auszeichnungen
CCA Silber | Packaging Design
CCA Bronze | Illustration
ADC*E Bronze | Packaging Design
ADC GER Auszeichnung | Illustration
Warum leere Worte, wenn es doch volle Flaschen gibt. Hannas Wein ist wie eine Postkarte, sehr schön anzusehen - und am Ende vom Tag ist es schwer alle Eindrücke in Worte zu fassen.
Liebe Grüße, Bussi und Baba. Lasst es euch Hanna Glatzer Wein schmecken.
„
Die Hanna sagt immer: „Nichts geht über meinen Wein, außer ich selber!" Nachdem wir die ganze Saison von Hanna bemuttert wurden, geht's bald ab in die Flasche. Wir können es kaum erwarten - selbst der Papa sagt: „Das wird was Gutes." Sie gibt uns Liebe plus Herzblut und das hektoliterweise.
Wir geben das zurück, versprochen.
Unfiltriert, naturbelassen und etwas verrückt ist das alles - aber uns könnt's nicht besser gehen.
Bussi, baba und prost, dein Cabernet Sauvignon
”
„
„Rosa Backerl, kugelrund. Gute Laune, pumperlgsund.“ So circa lässt sich unser Dasein beschreiben. Wir hängen den ganzen Tag nur rum, damit die Hanna das Beste aus uns rausholen kann. Sie macht es einem auch besonders leicht, die Gegend hier zu genießen. Sie sagt, je ruhiger wir es haben, desto lustiger finden uns dann die Leute.
Unfiltriert, naturbelassen und etwas verrückt ist das alles – aber uns könnt’s nicht besser gehen.
Bussi links, Bussi rechts, dein Rosé
”
„
Hier ist wieder mal alles tutti perfekti. Es ist trocken und schön, so wie wir es lieben.
Die Hanna Glatzer besucht uns jeden Tag und sagt, aus uns wird mal was ganz Besonderes. Obwohl sie meint, dass es viel Arbeit ist, kümmert sie sich um uns, als wären wir ihre Babys.
Unfiltriert, naturbelassen und etwas verrückt ist das alles – aber uns könnt’s nicht besser gehen.
Pfiat di und prost, dein Traminer
”
„
Wir sind die neuen Trauben in Göttlesbrunn, und die anderen schauen schon ganz aufgeregt. Sie sagen, wir schauen nicht nur besonders aus, sondern schmecken auch so!
Dem Papa mundet’s, dem Bruder sowieso. Dass die Hanna höchstpersönlich über uns geht, ist fast schon selbstverständlich.
Unfiltriert, naturbelassen und etwas verrückt ist das alles – aber uns könnt’s nicht besser gehen.
Bussi, au revoir und tschüss, dein Pinot Noir
”
„
Die Hanna will ja Wein für alle machen. Und für jeden Anlass. Genau da kommen wir ins Spiel. Sie sagt immer „easy drinking“– und grinst uns dann Wörter wie „spritzig“ und „trinkig“ entgegen.
Sie meint ja, wer was Gutes will, der muss halt auch ein bissl spinnen.
Unfiltriert, naturbelassen und etwas verrückt ist das alles – aber uns könnt’s nicht besser gehen.
Bussi, Baba und foi ned, dein Welsch
”