Die nächste Innovation aus dem Proberaum von Brauton, dem Bier mit Musikgeschmack: Das Umami Bier – eine Zusammenarbeit mit Mochi, dem renommierten japanischen Fusion-Restaurant in Wien.
Wie der Name schon verrät, war das Ziel, ein Bier zu kreieren, das perfekt zu Gerichten mit dem japanischen Umami-Geschmack passt – der fünften Grundgeschmacksrichtung neben süß, sauer, salzig und bitter.
Das Ergebnis ist ein aromatisches, fruchtiges und mildes Witbier (eine belgische Weizenbiersorte) mit besonderen Zutaten wie Koji-Reis und Sorachi-ACE-Hopfen. Doch das Bier harmoniert nicht nur ideal mit Umami-Gerichten: Wie jedes Brauton-Bier ist es von einem bestimmten Musikstück inspiriert. In diesem Fall: Shigeo Sekitos „The Word II“.
Services
Markenaufbau, Markenstrategie, Brand Design
Erfolge
Beer Star Award Gold
ADC GER Gold | Corporate Identity
CCA Gold | Packaging Design
CCA Bronze | Other Platforms
Nicht nur kulinarisch ist diese Kombination fruchtbar – auch das klassische Brauton-Design eines Vinyl-Etiketts wurde perfekt integriert. Die Gestaltung spielt auf die japanische Flagge an und macht unmissverständlich klar, woher die Hauptinspiration für das Umami Bier stammt.
Die Typografie unterstreicht das Konzept, indem der große Zeilenabstand an vertikale japanische Schriftzüge erinnert. Kanpai!